+ + + MITGLIEDERVERSAMMLUNG UND FREISPRECHUNGSFEIER AM 16. MÄRZ 2023 + + +
Die nächste Mitgliederversammlung der Innung findet am 16. März 2023 statt.
Im Anschluss daran werden die Gesellen freigesprochen.
+ + + NEUES SCHULUNGSGEBÄUDE WIRD UMGEBAUT + + +
Das von der Innung zum 01. Oktober 2022 erworbene Nachbargebäude wird
nach Genehmigung der Nutzungsänderung zu einem weiteren Schulungsgebäude
mit drei Unterrichtsräumen umgebaut.
+ + + BILDUNGSBETRIEB + + +
ÜBERBERBETRIEBLICHE AUSBILDUNG
Die überbetrieblichen Kurse können wie geplant abgehalten werden.
GESELLENPRÜFUNG
Die Wintergesellenprüfung läuft seit 23. Januar und endet mit der mündlichen
Prüfung am 15. Februar 2023. Link für die Prüfungstermine
FORTBILDUNG UND MEISTERKURS
Der Unterricht in der Fortbildung sowie im Meisterkurs wird in Präsenzform
abgehalten. Nach Absprache mit den Teilnehmern werden einzelne Teile online vermittelt.
Wir bitten um Verständnis, dass kurzfristige Absagen gemäß der Teilnahmebedingungen
des ZEIT in Rechnung gestellt werden müssen.
Sollten Sie Interesse an einer Tätigkeit als Honorardozent/in in unserem Meisterkurs
haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
FORTBILDUNG UND MEISTERKURS
Unsere Mitgliedsbetriebe können sich in dringenden arbeitsrechtlichen Fragen
ebenfalls an die Notfallhotline unseres Landesinnungsverbandes in München
wenden unter - 089 / 12555230.
HYGIENEKONZEPT
Das Hygienekonzept der Innung ist mit dem Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg abgestimmt.
Gefährdungsbeurteilungen liegen vor.
Das Team der Geschäftsstelle steht Ihnen für telefonische Beratungen gerne zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!!
Ihre Elektroinnung Nürnberg-Fürth
Stand: 30.01.2023